Verleihung des 8. Dan und des Titels Hanshi an Sensei Axel Roth

Am 6. September 2025 wurde Sensei Axel Roth auf dem SBU Herbstlehrgang in Schweich von Sensei Gisela Marsh der 8. Dan sowie der Titel Hanshi verliehen. Dieser Titel, der so viel wie „Vorbild“ oder „vollständiger Meister“ bedeutet, steht für ein tiefgreifendes Wissen über die Kampfkünste und die Integrität des Inhabers.

Sensei Axel Roth begann seine Karate-Ausbildung 1978 bei Sensei William Marsh im „Shorinryu - Karate - Studio“ in Trier. Als Gründungsmitglied der "Shorinji Budo Union Deutschland e.V." diente er bis 2022 als Vizepräsident. 1987 erhielt er von Sensei William Marsh und Shihan Richard Lee im Shorinji Ryu International den 1. Dan (Sho Dan). Es folgten der 2. Dan (Ni Dan) 1994 und der 3. Dan (San Dan) 1996. Den 4. Dan (Yon Dan) sowie den Titel Sensei erhielt er 2001 im Tang Soo Do International. Der Titel „Sensei“ bezeichnet einen Lehrer und Meister und wird an Personen verliehen, die über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in einem speziellen Bereich verfügen.

Im Jahr 2006 wurde ihm der 5. Dan (Go Dan) verliehen. 2010 folgte in der Shorinji Budo Union e.V. durch Shihan William Marsh der 6. Dan (Roku Dan) zusammen mit dem Titel Renshi, was „geübter Lehrer“ bedeutet. Der 7. Dan (SichiDan) wurde ihm 2017 zuteil und im Jahr 2018 erhielt er den Titel Kyoshi, was „erfahrener Lehrer“ bedeutet.

Nach dem Tod von Shihan William Marsh im Jahr 2022 übernahm er die Stilrichtungsleitung in der Shorinji Budo Union e.V. und gibt somit sein umfangreiches Wissen an zahlreiche Schüler weiter.

Diese Ehrung markiert einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere und würdigt seine herausragenden Verdienste im Karate. Wir gratulieren ihm von Herzen zu diesem wohlverdienten Erfolg.

SBU Bundeslehrgang 

Termine

Wann Betreff
Sa 21.03.2026 -
So 22.03.2026
Karate- Kobudo-Lehrgang für Dan-Träger
Echternach (Luxembourg)
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Trainer

 
   

Aktuelle Trainingszeiten:

Mo.: Konrad Hänisch Schule (Fechenheim)
19:00-20:30 Schwarzgurte
 
Mi. :  Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Laurentiusstr. 2 Enkheim)
18:30-19:30 Anfänger
19:30-21:00 Fortgeschrittene 
 
Fr.: Kleine Riedsporthalle (Rangenbergstr. 1, Enkheim)
18:30-19:30 Anfänger
19:30-21:00 Fortgeschrittene 

 

Karate 4 Kids

Ein Einstieg in das Karate-Training für Schul-Kinder und Jugendliche (Mindestalter 6 Jahre) ist jederzeit möglich.
Am Besten ihr kommt einfach zu Beginn der nagegeben Trainingszeiten vorbei und besprecht alles Weitere mit den Trainern vor Ort.
Gerne könnt ihr auch gleich ein Schnuppertraining zu absolvieren.
 
Das Training findet jeweils mittwochs 18:30-19:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Enkheim, Laurentiusstraße) statt.
Die Kinder werden Vereinsmitglied zu den unten angegebenen Beiträgen.
 
 
 
 

Mitgliedsbeitrag

Judo/Karate

Regelbeitrag (Erwachsene)
22,00€
Kinder/Jugendliche
(6-17 J. frühestens Grundschule 1. Klasse)
19,00€
Familien zahlen maximal 3 Mitgliedsbeiträge
(ab dem 4. Familienmitglied ist dieses und alle weiteren beitragsfrei)
 
Aufnahmegebühr (einmalig)
22,00€
Mindestmitgliedschaft 6 Monate
 
Fragen ?