Shorinji-Ryu-Karate
Neben Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit werden durch Entspannungs- und Atmungstechniken Konzentration und das eigene Körpergefühl geschult.
Karate ist sowohl eine sehr alte traditionelle Kampfkunst, als auch eine moderne effektive Form der Selbstverteidigung.
Unsere Stilrichtung Shorinji-Ryu-Karate besteht nicht nur aus waffenloser Selbstverteidigung. Auch der Umgang mit traditionellen Waffen wird geübt. Weiterer Bestandteil ist Tai-Chi-Chuan.
Unterbrechung des Trainingsbetriebs
Die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sehen vor, dass der Amateursportbetrieb und damit das Training in den Vereinen ab Montag, dem 02. November 2020 vorerst nicht mehr stattfinden darf.
Trainingszeiten
Montags |
Sporthalle der Konrad-Haenisch-Schule (Fechenheim Nord)
|
19:00-20:30 |
Schwarzgurt-Training - Gruppe K5D (Dan-Träger) (Halle ist derzeit noch gesperrt, deshalb noch kein Training)
|
Mittwochs |
Sporthalle der Schule am Hang
|
18:00-18:45 |
Gruppe K1 und Gruppe K2
|
18:45-19:30 |
Gruppe K3 und Gruppe K4 und Gruppe K5E
|
19:30-20:30 | Gruppe K5 (Fortgeschrittene) und Gruppe K5D (Dan-Träger) |
|
|
Freitags
|
Kleine Riedsporthalle in Enkheim
|
18:30-19:15
|
Gruppe K1 und Gruppe K2
|
19:15-20:00
|
Gruppe K3 und Gruppe K4 und Gruppe K5E
|
20:00-21:00
|
Gruppe K5 (Fortgeschrittene) und Gruppe K5D (Dan-Träger)
|
(Zwischen den Trainingszeiten sind Lüft- und Wechselzeiten einzuplanen)
|